Infos zum Erdgas
Sauber und umweltschonend
Die Stadtwerke Wernigerode liefern Erdgas der Gruppe L mit einem Brennwert von etwa 9,9 kWh/m3 (Normzustand) in unterschiedlichen Druckstufen. Unser Erdgas stammt vor allem aus den Niederlanden und aus deutscher Förderung.
Erdgas ist ein besonders sauberer und umweltschonender Energieträger. Es ist ein Naturprodukt und besteht hauptsächlich aus dem Kohlenwasserstoff Methan. Im Vergleich zu Kohle oder Öl verbrennt Erdgas besonders schadstoffarm und weist die geringsten Treibhausgasemissionen und Feinstaubbelastungen unter allen fossilen Energieträgern auf.
Nähere Informationen zu den Vorteilen von Erdgas finden Sie unter dem Menüpunkt Vorteile von Erdgas.
Der Gaspreis setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
Bestandteile | Einfamilienhaus | Mehrfamilienhaus |
Steuern, Abgaben, CO2-Preis | 23 % | 24 % |
Regulierte Netzentgelte* (inkl. Messung und Messstellenbetrieb) | 11 % | 9 % |
Beschaffung, Vertrieb | 66 % | 67 % |
(Quelle: BDEW, Gaspreis 2022, Stand: 08/2022; Alle Angaben beziehen sich auf die durchschnittliche Zusammensetzung des Erdgaspreises in Deutschland.)
* kann regional deutlich variieren
Aktueller Hinweis:
Ab 01.10.2022 werden die Steuern und staatlichen Abgaben um die Gasspeicherumlage ergänzt. Zudem wird die Bilanzierungsumlage wieder erhoben. Die zwischenzeitlich eingeführte Gasbeschaffungsumlage, die auch zum 01.10.2022 in Kraft treten sollte, ist am 30.09.2022 wieder aufgehoben worden.
Bilanzierungsumlage:
Über die Bilanzierungsumlage werden die Kosten des Marktgebietsverantwortlichen gedeckt. In Deutschland ist dies die Trading Hub Europe GmbH. Sie hat den Gesamtüberblick über sämtliche Energieflüsse und sorgt dafür, dass immer genügend Energie physisch zur Verfügung steht. Liegen die prognostizierten Mengen unter den tatsächlichen Bedarfen, beschafft sie tagesaktuell Regel- bzw. Ausgleichsenergie oder kümmert sich im umgekehrten Fall um die Zwischenspeicherung. Aufgrund des derzeit hohen Gaspreisniveaus übersteigen die prognostizierten Kosten ihre erwarteten Einnahmen. Daher erhebt die Trading Hub Europe GmbH für das kommende Gaswirtschaftsjahr die Bilanzierungsumlage.
Gasspeicherumlage:
Russland liefert derzeit weniger Erdgas als vereinbart nach Deutschland. Unter hohen Kosten beschaffen Importeure daher aktuell Ersatzmengen, um die Versorgung sicherzustellen. Die zum 01.10.2022 neu eingeführte Gasspeicherumlage dient dem finanziellen Ausgleich im Zusammenhang mit dem Erreichen der festgelegten Mindestfüllmengen der Gasspeicher. Nach derzeitigem Stand wird die Gasspeicherumlage bis 31.03.2027 erhoben.
Alle Umlagen werden von der Trading Hub Europe GmbH unter www.tradinghub.eu veröffentlicht.
Kostenbestandteile (netto) | Wernigerode | Darlingerode, Drübeck, Langeln, Heudeber, Zilly, Danstedt |
Konzessionsabgabe (ct/kWh) | 0,270 | 0,220 |
Energiesteuer (ct/kWh) | 0,550 | 0,550 |
CO2-Kosten nach BEHG (ct/kWh) | 0,544 | 0,544 |
Summe | 1,364 | 1,314 |
(Stand: 01.01.2023)
Die Bundesregierung hat zum 01.10.2022 die Gasspeicherumlage eingeführt. Zudem wurde die Bilanzierungsumlage wieder aktiviert. Die Preise der Grund- und Ersatzversorgung ab 01.10.2022 beinhalten daher zusätzlich folgende Kostenbestandteile:
- Bilanzierungsumlage nach § 29 GasNZV: 0,570 ct/kWh (netto)
- Gasspeicherumlage nach § 35e EnWG: 0,059 ct/kWh (netto)
Erdgas riecht Dank des beigefügten Duftstoffs so intensiv, dass selbst kleinste Gasmengen wahrgenommen werden. Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen, bleiben Sie daher besonnen und beachten Sie die folgenden Punkte:
- Keine Flammen oder Funken!
Bei Gasgeruch sind offene Flammen oder Funken absolut tabu. Also: Zigaretten aus, kein Feuerzeug oder Streichhölzer, Licht nicht mehr betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen, kein Telefon oder Handy im Haus benutzen. - Fenster auf!
Frische Luft senkt die Gaskonzentration im Raum. Wichtig: Schalten Sie auf keinen Fall die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator an (Funkenbildung). Wenn möglich sollten Sie Kellerfenster von außen öffnen. - Gashahn zu!
Schließen Sie die Absperrvorrichtungen an der Gasleitung. - Mitbewohner warnen!
Warnen Sie Ihre Mitbewohner (klopfen - nicht klingeln) und verlassen Sie das Haus. - Bereitschaftsdienst unter Tel. 03943 556-222 anrufen - von außerhalb des Hauses!
Der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Wernigerode ist unter rund um die Uhr erreichbar und schnell zur Stelle. Die Sicherheitsüberprüfung bei Gasgeruch ist für Sie kostenlos, auch bei "falschem Alarm".
Hier finden Sie das Sicherheitsdatenblatt Erdgas gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), § 5 GefStoffV.